Aktuelle News
-
Gassi-Runde in Mintraching sorgt für Nachwehen vor dem Amtsgericht3 September 2025, 7:00 pm
Zwei Vorfälle in Mintraching beschäftigen die Justiz schon seit Jahren. Für eine deftige Drohung gegen einen jugendlichen Azubi gab es vom Jugendschutzgericht diesmal eine Geldstrafe für eine 51-Jährige. Auf dem Flur des Regensburger Justizgebäudes fielen allerdings ern ... -
Weiterer Baum ist gefällt: Gutachten auf der Ruine Donaustauf ist eindeutig3 September 2025, 3:25 pm
Die kleine Allee bei der Burgruine Donaustauf im Landkreis Regensburg ist immer wieder mal einen Aufreger in der Marktgemeinde wert. In der jüngsten Sitzung des Bau-und Planungsausschusses gab Bürgermeister Jürgen Sommer bekannt, dass am Burgparkplatz eine weitere Linde gefällt w ... -
Internationale Ponyschau: Edle Züchtungen im Landkreis Regensburg3 September 2025, 3:00 pm
Pferdeliebhaber kamen in Niedergebraching im Landkreis Regensburg auf ihre Kosten. Bei einer Schau präsentierten 19 Züchter und Betriebe insgesamt 44 Ponys, die von Wertungsrichtern begutachtet wurden. ...
- Details
- Geschrieben von August Baier
Auszeichnung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge für den Krieger.-und Soldatenverein Zeitlarn
Zum Jahresempfang des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge am 22. März 2018 im Kloster Speinshart wurde der Krieger- und Soldatenverein Zeitlarn für seine Leistungen um die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge geehrt. Die Ehrung wurde vom Regierungspräsidenten der Oberpfalz Herrn Axel Bartelt durchgeführt. In einem ehrwürdigen Rahmen wurde dem KSV neben einer Ehrenurkunde ein Bilderband über die europaweiten Kriegsgräberstätten aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg überreicht, der ebenfalls eine geschichtliche Einordnung vornimmt. Neben dem Krieger- und Soldatenverein Zeitlarn wurden aus dem Landkreis Regensburg noch die Kameradschaften aus Hemau und Alteglofsheim für ihre Sammlerleistung geehrt.
Weiterlesen: Jahresempfang des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge
-
Gassi-Runde in Mintraching sorgt für Nachwehen vor dem Amtsgericht3 September 2025, 7:00 pm
Zwei Vorfälle in Mintraching beschäftigen die Justiz schon seit Jahren. Für eine deftige Drohung gegen einen jugendlichen Azubi gab es vom Jugendschutzgericht diesmal eine Geldstrafe für eine 51-Jährige. Auf dem Flur des Regensburger Justizgebäudes fielen allerdings ern ... -
Weiterer Baum ist gefällt: Gutachten auf der Ruine Donaustauf ist eindeutig3 September 2025, 3:25 pm
Die kleine Allee bei der Burgruine Donaustauf im Landkreis Regensburg ist immer wieder mal einen Aufreger in der Marktgemeinde wert. In der jüngsten Sitzung des Bau-und Planungsausschusses gab Bürgermeister Jürgen Sommer bekannt, dass am Burgparkplatz eine weitere Linde gefällt w ... -
Internationale Ponyschau: Edle Züchtungen im Landkreis Regensburg3 September 2025, 3:00 pm
Pferdeliebhaber kamen in Niedergebraching im Landkreis Regensburg auf ihre Kosten. Bei einer Schau präsentierten 19 Züchter und Betriebe insgesamt 44 Ponys, die von Wertungsrichtern begutachtet wurden. ...
- Details
- Geschrieben von August Baier
Generalversammlung des KSV Zeitlarn im Gasthaus Götzfried am Sonntag den 11. März 2018
Vorsitzender August Baier eröffnete mit der Begrüßung der anwesenden Kameraden die Versammlung. Sein besonderer Gruß galt dem 1. Bürgermeister Franz Kröninger, sowie den Gemeinderäten Hans Kröninger und dem mit Verspätung eingetroffenen Erwin Bosl. Begrüßt wurde auch unser langjähriger Kamerad Helmut Klemmt von der RK Regenstauf, sowie die Ehrenmitglieder Allmeier Karl, Fuchs Johann, Feuerer Josef, Mathes Johann, Meier Rudolf und Pflügl Eduard. Im Anschluss gedachte man in einer ehrenden Gedenkminute aller Gefallenen, Vermissten und Verstorbenen der beiden Weltkriege sowie aller verstorbenen Kameraden unseres Vereins und der im Auslandseinsatz gefallenen Soldaten und Soldatinnen. Schriftführer Karl Heinz Kornburger verlas danach das Protokoll der letzten Jahresversammlung, das ohne Einwände angenommen wurde. Bevor Vorsitzender August Baier seinen Bericht vortrug, gab er den Mitgliederstand bekannt. In unserem Verein sind derzeit noch 85 Kameraden. Diese setzen sich zusammen aus 72 Reservisten, 2 Aktive, 1 Kriegsteilnehmer, 9 Fördermitglieder und unsere Fahnenmutter. Es gab 1 Sterbefall und 2 Neuzugänge.
- Details
- Geschrieben von August Baier
Vom 20. Oktober bis 05. November 2017 findet die Haussammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. statt. In diesen Zeitraum sind ehrenamtliche Sammler vom Krieger.- und Soldatenverein Zeitlarn im Gemeindebereich Zeitlarn unterwegs. Bitte helfen Sie uns auch in diesem Jahr mit Ihrer Spende. Der Krieger.- und Soldatenverein Zeitlarn und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge danken Ihnen dafür!
Weiterlesen: Haussammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
- Details
- Geschrieben von August Baier
Bei leichtem Nieselregen ist der KSV Zeitlarn am Sonntag den 8. Oktober 2017 zur 65. Heimkehrer – und Friedenswallfahrt auf den Bogenberg aufgebrochen. Das Busunternehmen Würdinger aus Kallmünz mit ihrem Busfahrer Ernst sammelte die Wallfahrer über die Haltestellen Regendorf Schloss, Mitterfeld Siedlung und Ortsmitte Zeitlarn ein. Die Mitglieder des Krieger - und Soldatenverein waren hoch erfreut, dass sich in diesem Jahr 36 Mitfahrer zu der Wallfahrt eingefunden hatten.
Weiterlesen: Heimkehrer - und Friedenswallfahrt zum Bogenberg